ROSENKOHLTARTE

Rosenkohl-Tarte
 
Es empfiehlt sich den Boden vor dem Füllen 'Blind' zu backen, dann weicht er weniger durch. Statt 6 Eier und 250 ml Sahne nehme ich auch manchmal nur die Hälfte. Dann wird die Eierschicht flacher und die Tarte weniger kalorienreich.
 
Für den Mürbeteig:
200 gr Dinkelmehl
125 weiche Butter
3 Essl. kaltes Wasser
Salz, Pfeffer
1 Essl. geriebener Käse (zB. Parmigiano)
1 Knoblauchzehe

Für die Füllung:
1 kg Rosenkohl
1 mittlere Zwiebel
3/6 Eier
125/250 ml Sahne
Muskat
70 gr Parmigiano gerieben
Salz und Pfeffer
Prise Piment d'Espelette und Rauchsalz (optional)
 
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
 
Variation für die Füllung:
etwas Räuchertofu in kleinen Würfeln
und Gouda/Edamer gerieben

Mürbeteig herstellen und in Folie schlagen. Für 60 Min in den  Kühlschrank legen.
 
In der Zwischenzeit Rosenkohl mit etwas Salz und wenig Wasser dünsten bis er gar aber noch bissfest ist.
Idealerweise im Sieb dämpfen, dann bleibt das Aroma erhalten. Abkühlen lassen. Zwiebel in Stücke schneiden und in Butter glasig dünsten.
 
Aus den restlichen Zutaten eine Sahne-Eiermasse schlagen und kräftig würzen.
 
Den Teig ausrollen und in eine Pieform oder Springform legen, Rand formen.
Den Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Den Teigboden mit Backpapier oder Backtrennpapier abdecken, die Hülsenfrüchte darauf verteilen im vorgeheizten Backofen (Ober/Unterhitze: 180°C) 15 Minuten backen. Die Hülsenfrüchte mit dem Papier herunternehmen und auskühlen lassen.
Den Rosenkohl darauf verteilen. Optional den fein gewürfelten Räuchertofu drüber krümeln und die Eiermasse aufgiessen. Wer mag gibt noch geriebenen Gouda oder Edamer Käse darauf.
Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 45 Min Backen.

Beispielfoto: eatsmarter.de