TORTA PIEMONTESE - OHNE MEHL

Nachdem mein Vater uns Geschwistern zu Weihnachten jeweils eine grosse Packung geröstete Haselnüsse aus dem Piemont geschenkt hatte, machte sich meine Schwester (unsere heimliche Backqueen) auf die Suche nach einem Rezept um die leckeren Nüsschen so richtig zur Geltung zu bringen. Hier ist meine Adaption davon. Gutes Gelingen!

Zutaten

5 Eier
180 gr Zucker
1 Prise Salz 
250 gr gemahlene, geröstete Haselnüsse (vom italienischen Lebensmittelhändler oder bei Lidl)
1 Essl warmes Wasser
1 Essl Rum
1 Essl Kakaopulver
Etwas Puderzucker (optional)

Zubereitung

Nüsse mahlen, aber nicht zu fein. Die Nüsse sollten noch rieselig locker sein - keine Paste!

Eier trennen und die Eiweisse mit einer Prise Salz nicht zu steif schlagen.

Die Eigelbe mit dem Zucker einige Minuten zu einer cremigen Masse schlagen, ein Essl. warmes Wasser und den Rum dazugeben. Dann die gem. Nüsse unterrühren. Wer mag gibt noch etwas Kakaopulver dazu.

Jetzt nur noch die Masse mit dem Eischnee vermengen. Das geht am besten portionsweise und mit einem Spatel im Kreis von unten nach oben ziehen. Ziel ist es, soviel von der Luftigkeit des Schnees zu erhalten wie möglich.

Die Masse in eine gefettete oder mit Backpapier belegte Springform umfüllen und bei 175 Grad im vorg. Backofen ca 30 Min backen (Hölzchenprobe).

Nach Belieben mit Puderzucker oder Kakao bestreuen.


Das hier sind die piemonteser Nüsse. Man kann aber auch geschälte
Haselnüsse kaufen und selbst im Backofen rösten.