INDISCHE KARTOFFELBRATLINGE - ALOO TIKKI
Vor vielen Jahren habe ich ähnliche Puffer an einem Streetfood-Stand in Neu-Delhi gekostet, und seitdem sind sie mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Dieses Rezept mache ich hin und wieder, um die Erinnerung daran wachzurufen. In Indien werden die Tikkis traditionell frittiert, aber auch in der Pfanne schmecken sie super.
500 g mehlige Kartoffeln
100 g gekochte Erbsen
1–2 kleine grüne Chilischoten (alternativ etwas Chilipulver)
1 kleine rote Zwiebel
2 cm Ingwer, gerieben
1 TL Kreuzkümmel gemahlen
1 TL Kurkuma gemahlen
1 TL braune Senfsamen
1 TL Garam Masala
2 EL Kichererbsenmehl
2 EL Panko/Semmelbrösel (optional)
1 EL Zitronensaft (optional)
4 EL gehackter frischer Koriander
Salz
Öl oder Ghee zum Braten
Die Kartoffeln kochen, pellen und noch warm zerstampfen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, Zwiebeln, Chilis, Ingwer, Kreuzkümmel, Kurkuma, Senfsamen und Garam Masala darin anbraten, bis die Mischung duftet.
Die Gewürzmischung zu den Kartoffeln geben. Erbsen, Kichererbsenmehl, Panko/Semmelbrösel (falls verwendet), Zitronensaft, Koriander und Salz hinzufügen. Alles gut vermengen.
Mit nassen Händen kleine, flache Frikadellen formen.
In einer Pfanne Öl oder Ghee erhitzen und die Tikkis bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Mit Raita (Joghurt mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Kumin) oder Chutney servieren.