KEY LIME PIE

Ein Stück Key Lime Pie uf einem Teller


Als ich noch ein Kind war, bekam meine Mutter von unserer amerikanischen Nachbarin ein Buch mit lauter amerikanischen Pie-Rezepten geschenkt. Ich erinnere mich, wie ich stundenlang vor den bunten Bildern saß – ganz im Stil der 70er Jahre – und jedes Rezept genau studierte.

Eines hat mich besonders fasziniert: der Key Lime Pie mit seiner hellgrünen Farbe. Trotzdem hat fast bis zu meinem 58. Geburtstag gedauert, bis ich ihn tatsächlich einmal selbst gebacken habe.

Der Name des Pie stammt von den in Amerika verwendeten Key Limes ab, die etwas milder sind als unsere Limetten. Der Pie schmeckt herrlich erfrischend säuerlich, aber nicht zu süß, und mit dem luftigen Eischnee-Topping ist er der perfekte Sommerkuchen.
 
Die grüne Lebensmittelfarbe lasse ich einfach weg – sie ändert ohnehin nichts am Geschmack. Ihr benötigt allerdings außer den Limetten unbedingt gesüßte Kondensmilch. Die erhaltet ihr mittlerweile in allen osteuropäischen Supermärkten, bei größeren Rewe/Edeka und manchmal auch beim Lidl als Aktionsware.

Für den Pie verwende ich eine amerikanische 9-Inch-Pieform, aber jede andere runde Backform funktioniert genauso gut.


Für den Boden
200 g Butterkekse (hell oder dunkel) oder gemischt
120 g Butter, geschmolzen
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Meersalz

Für die Füllung
Saft von 4 Limetten (150ml)
abgeriebene Schale von 2 Bio-Limetten
1 Dose süße Kondensmilch (ca. 400 g)
3 Eigelb

Für das Topping
3 Eiweiß
1 Prise Salz
50 g (Puder-)Zucker

Den Boden vorbereiten:
Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ die Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern. Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter, Vanillezucker und einer Prise Meersalz gut vermischen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden der Backform verteilen und mit einem Löffelrücken fest andrücken. Den Boden für ca. 10 Minuten bei 180° C (Ober-/Unterhitze) vorbacken und anschließend abkühlen lassen.

Die Füllung zubereiten:
Den Limettensaft, die abgeriebene Schale der Limetten, die gesüßte Kondensmilch und das Eigelb in einer Schüssel glatt rühren. Die Masse auf den abgekühlten Keksboden gießen und glatt streichen.

Den Pie backen:
Den Kuchen bei 160° C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen, bis die Füllung fest wird, aber nicht braun wird. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Das Topping zubereiten:
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen, bis ein glänzender Eischnee entsteht. Den Eischnee dekorativ auf den abgekühlten Kuchen geben und entweder im Ofen bei 180° C kurz goldbraun auf der oberen Stufe überbacken oder mit einem Flambierbrenner leicht bräunen.


Den Kuchen vor dem Servieren gut kühlen – er schmeckt am besten, wenn er richtig kalt ist!