VERSUNKENER OBSTKUCHEN
Hier kommt ein superleckeres Rezept für einen schnellen Blechkuchen mit Obst aus dem Glas! Sabine, die Frau meines Großcousins, hat ihn uns bei einem Familientreffen in Ritterhude serviert, und er war der Renner.
Ihr könnt euer Lieblingsobst aus dem Glas verwenden, z. B. Heidelbeeren, Kirschen oder Pflaumen. Ich verwende helles Dinkelmehl, aber auch eine Mischung mit Vollkorn- oder Buchweizenmehl funktioniert super. Der Teig ist ganz ohne Butter, stattdessen mit Öl, und die Menge passt perfekt für ein Blech.
Wenn ihr den Kuchen so wie ich in einer Springform (26 cm) zubereiten wollt, dann nehmt einfach die Hälfte der Zutaten.
Zutaten für 1 Blech:
4 Eier
150 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
1 Pkg Vanillezucker
1 Prise Salz
etwas Zimt
200 ml neutrales Öl
200 ml Orangensaft oder (Pflanzen-) milch
300 g helles Mehl
1 Pkg Backpulver
200 ml Orangensaft oder (Pflanzen-) milch
300 g helles Mehl
1 Pkg Backpulver
1 Glas Obst (z. B. Blaubeeren, Heidelbeeren, Kirschen oder Pflaumen), gut abgetropft
Puderzucker oder Zimtzucker (optional)
Heize den Ofen auf 200° C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette ein Blech leicht ein oder lege es mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel die Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt gut miteinander verrühren, bis die Mischung schaumig wird.
Füge das neutrale Öl und den Orangensaft oder die Pflanzenmilch hinzu und rühre alles gut durch.
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann nach und nach zur Eiermischung geben. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
Den Kuchen zunächst ohne Obst 10 min backen.
Dann das abgetropfte Obst gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen weitere 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker oder Zimtzucker bestreuen.
Serviere den Blechkuchen warm oder bei Zimmertemperatur, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.
Guten Appetit! 🍰