LOTUS CHEESECAKE

Teller mit einem Stück Lotus Cheesecake

Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Es gibt auch Rezepte, in denen der Kuchen nicht gebacken wird. In meiner Version wird er allerdings im Ofen gegart.

Boden:
200 g Lotus Kekse Biscoff
90 g Butter
1 Prise Salz

Füllung:
650 g Frischkäse
100 g Quark oder Creme fraiche
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Pkg Vanillezucker
1 Prise Salz
80 g Puderzucker
2 Pkg Sahnesteif oder 1EL Speisestärke
4 Eier
200 g Creamy Lotus Biscoff Creme

Deko:
einige Kekse zu verzieren und
200 g Creamy Lotus Biscoff Creme (optional)

Die Kekse fein zermahlen und mit der flüssigen Butter und dem Salz mischen. Eine runde Backform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Masse mit einem Löffelrücken gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Den Boden im vorgeheizten Backofen für 10 min bei 180 vorbacken und leicht abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit den Frischkäse mit den restlichen Zutaten bis auf die Eier und die Lotuscreme in einer Schüssel glatt rühren. Dann die Eier nacheinander! unterrühren. Zum Schluss die Loutuscreme untermischen. Alles zu einer cremigen Masse zusammenrühren. 

Den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze herunterschalten.

Die Füllung auf den Boden geben und glattstreichen. Lege eine doppelte Schicht Alufolie um die Form. Stelle die Form auf ein tiefes Backblech und gieße 2 cm kochendes Wasser auf das Blech. So wird verhindert, dass der Kuchen an der Oberfläche Risse bekommt. Achte dabei darauf, dass kein Wasser in die Kuchenform eindringt.

Den Kuchen für ca. 40 Minuten backen.

Lass den Kuchen dann im ausgeschalteten Ofen stehen, dabei einen Spalt offen lassen. Du kannst einen Kochlöffel zwischen die Ofentür klemmen, um Luft zirkulieren zu lassen.

Lasse den Kuchen dann vollständig (am besten über Nacht) abkühlen.

Zum Schluss erwärmst du die Lotuscreme in der Mikrowelle oder im Wasserbad, damit du sie leichter auf den Kuchen verteilen kannst. Dekoriere den Kuchen mit der Creme und garniere deinen Cheesecake mit Keksbröseln und Keksen.