PROJA - SERBISCHES MAISBROT MIT FETA

Ein goldbraun gebackenes serbisches Maisbrot in einer Backform

Proja ist ein traditionelles serbisches Maisbrot, das super einfach gemacht ist und immer gut ankommt. Es ist schön fluffig und der Feta gibt dem Ganzen eine richtig herzhafte Note. Das Brot ist ideal als Beilage zu Suppen oder Salaten, zum Grillen, aber auch einfach so zum Snacken – egal, ob warm oder kalt.

Also, wenn du mal Lust auf etwas Neues hast, aber nicht ewig in der Küche stehen willst, ist ein leckeres Proja-Brot genau das Richtige! Man benötigt dazu keine außergewöhnlichen Zutaten, und die Zubereitung geht ruckzuck. Einfach alles zusammenrühren, in die Form geben und ab in den Ofen. 

Zum Abmessen der Zutaten reicht ein Becher mit 100 ml Fassungsvermögen, da hier – ähnlich wie beim Tassenkuchen – nach Volumen gemessen wird. Falls ihr direkt ein ganzes Backblech machen wollt, verdoppelt einfach die Zutatenmenge.

Prijatan apetit!

200 ml Maismehl
100 ml Weizenmehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
2 Eier
100 ml Mineralwasser
100 ml Naturjoghurt oder saure Sahne
50 ml Öl
150 g Feta-Käse
eine handvoll frische (Wild-)Kräuter, Bärlauch oder junger Spinat


Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

In einer Schüssel Maismehl, Weizenmehl, Backpulver und Salz vermengen.

Eier, Mineralwasser, Joghurt oder saure Sahne und Öl zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Kochlöffel zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren.

Den Feta mit der Hand grob zerbröckeln und vorsichtig unter den Teig heben.

Die gehackten Kräuter ebenfalls unterrühren.

Den Teig in eine Back- oder Auflaufform gießen. Ein Einfetten ist eigentlich nicht nötig, ihr könnt aber auch Backpapier verwenden.

Auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen, bis sich eine goldbraune Kruste bildet.

Nach dem Backen auskühlen lassen, aus der Form nehmen und in Würfel oder nach Belieben schneiden.