ASIATISCHER SPITZKOHL AUS DEM OFEN

Eine Auflaufform mit gebackenem Spitzkohl.

Danke an Veronika für die Inspiration! Das Rezept stammt ursprünglich von Ursula Karven. Es ist kinderleicht zuzubereiten und du brauchst nur wenige Zutaten dafür. Die Marinade aus Ahornsirup, Sojasauce und Sesamöl verleiht dem Kohl eine einzigartige asiatische Note. 

Du kannst den Kohl mit Reis oder Quinoa als Beilage servieren oder ihn als Hauptgericht mit etwas Tofu oder Tempeh ergänzen. Das Rezept lässt sich auch gut variieren – zum Beispiel mit Rotkohl oder einer Extraportion Knoblauch in der Marinade für noch mehr Geschmack. Wer es schärfer mag, kann etwas Chili oder Ingwer in die Erdnusssauce einrühren. Ein absoluter Traum, der auf der Zunge zergeht ⭐️✨

Für den Spitzkohl:

1 Spitzkohl (oder Rotkohl)
3 EL Sesamöl
5 EL Sojasauce
3 EL Ahornsirup
1 gepresste Knoblauchzehe

Für die Erdnusssauce:

100 g Joghurt (oder Sojaghurt)
30 g Erdnussbutter, ungesüßt
1 EL Ahornsirup
1 EL Sojasauce
Pfeffer nach Geschmack
etwas Chili oder geriebener Ingwer (optional)

Für die Garnitur:
Sesamsamen (geröstet oder Natur)
Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)

Den Spitzkohl halbieren und den Strunk entfernen. Den Kohl in 2 cm dicke Scheiben schneiden und die Stücke in eine Backform geben.

In einer Schüssel das Sesamöl, die Sojasauce, den Ahornsirup und den Knoblauch vermengen. Die Marinade über den Kohl gießen und gut verteilen, sodass alle Kohlstücke gleichmäßig bedeckt sind. Den Kohl 15 Minuten in der Marinade ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Ofen vorheizen und den marinierten Kohl bei 200° C Ober-/Unterhitze für ca. 35 Minuten backen, bis er schön weich, und an den Rändern leicht gebräunt ist. Zwischendurch gerne einmal wenden, damit der Kohl gleichmäßig gart.

In einer kleinen Schüssel den Joghurt, die Erdnussbutter, den Ahornsirup und die Sojasauce gut verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Pfeffer (Ingwer oder Chili) abschmecken.

Den gerösteten Kohl aus dem Ofen nehmen. Die Erdnusssauce gleichmäßig über den Kohl geben. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren.