FOUGASSE

Ein französisches Hefebrot in Blattform auf einem Holzbrett - mit Rosmarin und Lavendelzweigen dekoriert.

Fougasse ist das provenzalische Pendant zur italienischen Focaccia – ein rustikales, aromatisches Brot mit Hefe in Blattform. Die klassische Fougasse sieht aus wie ein Blatt oder ein Ährenmuster. Die Schnitte sind nicht nur dekorativ, sondern sorgen auch für besonders knusprige Ränder. Mit diesem einfachen Rezept holt ihr euch schönstes Urlaubsfeeling nach Hause.

Klassisch mit Olivenöl, Rosmarin oder getrockneten Tomaten, lässt sich der Teig wunderbar variieren. Ich serviere Fougasse gerne frisch aus dem Ofen zu Antipasti, zu Suppe, mit Tapenade bestrichen oder einfach mit etwas Olivenöl zum Tunken. Praktisch zum Mitnehmen für Picknicks oder als Brot zum Grillen – eignet sich auch wunderbar als dekoratives Mitbringsel für ein sommerliches Büfett.

Und das Beste: Der Anblick ist genauso schön wie der Geschmack!

Am besten frisch genießen! Reste am nächsten Tag kurz aufbacken oder toasten – dann schmeckt’s wieder wie frisch.

Unter dem Rezept findet ihr eine Anleitung zum Schneiden der Blattform.

500 g Weizenmehl (Typ 550)
10 g Salz
1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
1 EL Zucker oder (Lavendel-) Honig
300 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl (plus mehr zum Bestreichen)

Optional für den Belag:

– grobes Meersalz
– frischer Rosmarin oder Thymian
– schwarze Oliven (in Ringe geschnitten)
– getrocknete Tomaten (gehackt)
– geriebener Parmesan

Teig ansetzen:
In einer großen Schüssel Mehl und Salz mischen. In einer kleinen Schüssel Hefe, Zucker und Wasser verrühren, 5 Minuten stehen lassen, bis es schäumt. Dann die Hefemischung und das Olivenöl zum Mehl geben und zu einem glatten, elastischen Teig kneten (ca. 8–10 Min).

Teig gehen lassen:
Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Olivenöl bestreichen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

Formen und einschneiden:
Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Teig halbieren, jede Hälfte oval ausrollen (ca. 1 cm dick). Mit einem scharfen Messer oder einer Teigkarte die typische Blattform einschneiden: einen Mittelsteg und mehrere seitliche Schnitte, dabei den Teig leicht auseinanderziehen, damit die Einschnitte sichtbar bleiben.

Belegen & backen:
Fougasses auf ein Backblech legen (am besten auf Backpapier), mit Olivenöl bestreichen und nach Wunsch belegen: Kräuter, Oliven, Tomaten oder Parmesan.

Im vorgeheizten Ofen ca. 15–18 Minuten goldbraun backen.


Tipps & Varianten
Für eine herzhaftere Version: etwas groben Senf in den Teig geben.
Süße Variante: Mit Rosinen und einem Hauch Zimt – dann ohne Salz, dafür mit etwas mehr Honig im Teig.

🔪 Schneideanleitung für Fougasse in Blattform
Den gegangenen Teig in zwei Portionen teilen. Jede Portion auf eine ovale Form ausrollen – etwa 1 cm dick. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, damit du später nichts verschiebst.

1. Hauptschnitt in der Mitte:

– Schneide einen langen, vertikalen Schnitt in die Mitte des Ovals – aber nicht ganz durch, ca. 2 cm vom Rand entfernt stoppen.
– Zieh den Schnitt mit den Fingern leicht auseinander – er soll offen bleiben.

2. Seitliche Einschnitte:

– Links und rechts davon je 3–4 schräge Schnitte setzen – wie Blattrippen oder Ähren.
– Die Schnitte zeigen leicht nach außen, wie bei einem Fischgrätmuster oder einem Farnblatt.
– Auch diese Einschnitte vorsichtig mit den Fingern dehnen, damit sie sich beim Backen nicht schließen.

3. Form finalisieren:

– Falls nötig, das gesamte Teigstück noch einmal leicht auseinanderziehen, sodass die Zwischenräume klar sichtbar sind und beim Backen nicht so sehr zugehen.