PINK PICKLES
Ich liebe es, beim libanesischen Imbiss eine Extraportion Pink Pickles zu meinem Falafelwrap zu bestellen. Diese leuchtend pinken, leicht säuerlichen Rübenstreifen bringen den besonderen Touch zum Falafel: Würze, Frische und der scharf, säuerliche Geschmack. Erinnert ein wenig an Radieschen.
Leider gibt’s die Pickles dort nicht immer – und genau deshalb kam mir die Idee: Warum nicht einfach selbst machen?
Zwar bekommt man die auch im gut sortierten türkischen oder orientalischen Supermarkt im Glas, aber die Zubereitung ist so einfach, braucht nur ein bisschen Geduld – dass es sich auf jeden Fall lohnt.
Sie passen perfekt zu Falafel-Wraps, Gegrilltem, Mezze-Platten, Bowls oder einfach als leckerer Snack direkt aus dem Glas. Und ganz ehrlich: Allein die Farbe macht schon gute Laune!
Zutaten für 1 großes Schraubglas libanesische eingelegte Rüben (ca. 1 Liter)
500 g Navetrüben oder weiße Rüben
1 kleine Rote Bete (für die Farbe)
2 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
5 Pfefferkörner
150 ml Weißweinessig
350 ml Wasser
1/2 TL Meersalz (nicht jodiert)
2 EL Zucker
optionale Gewürze:
1/2 TL Senfkörner
1/2 TL Koriandersamen
1/2 TL Fenchelsamen
Die Rüben schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden. Die Rote Bete ebenfalls schälen und in dicke Scheiben oder Stücke schneiden (sie bleibt später im Glas nur für die Farbe).
Rüben und Rote Bete dicht zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen und den Gewürzen in ein sterilisiertes Schraubglas schichten. Wer mag, gibt noch ein paar weitere Gewürze dazu.
Essig, Wasser, Salz und Zucker in einem kleinen Topf zu einem Sud kurz aufkochen, bis sich alles aufgelöst hat.
Den heißen Sud über die Rüben ins Glas gießen, bis alles gut bedeckt ist. Das Glas sofort verschließen und abkühlen lassen.
Dann Warten (leider!)
Die Pink Pickles brauchen etwa 3–5 Tage bei Zimmertemperatur, um durchzuziehen. Danach im Kühlschrank lagern. Sie halten sich dort ca. 3 Wochen.
Je länger sie ziehen, desto intensiver wird die leuchtende Farbe.