CORNFLAKES-KUCHEN

Ein brauner Teller mit einem Stück Kuchen in der Mitte.

Nach einem Rezept von Tim Mälzer, von mir verfeinert: ein saftiger Blechkuchen mit knusprigem Belag. Ideal für alle, die Butterkuchen mögen und mal Lust auf eine kleine Abwandlung haben. Geht super einfach und passt zu jeder Gelegenheit.

1 Becher Schlagsahne (200 g)
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Zucker
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
4 Eier, Größe M

Für den Belag:

180 g Butter
3 EL Milch
125 g (brauner) Zucker
1 EL Honig
1 Prise Zimt
125 g Cornflakes

1 Handvoll gehackte Nüsse (optional)


Die Schlagsahne mit Salz und Vanillezucker fast steif schlagen und dann nach und nach den Zucker einrühren. Das Mehl mit Backpulver mischen und kurz unterheben, dann die Eier einzeln unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C auf der zweiten Schiene von unten ca. 10 Minuten backen.

Für den Belag die Butter, Milch, braunen Zucker, Honig und Zimt in einem kleinen Topf aufkochen. Cornflakes und optional gehackte Nüsse unterrühren.

Die Cornflakes-Mischung auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und weitere 12 Minuten backen, bis der Belag goldbraun und knusprig ist.

Vor dem Servieren auf einem Gitter abkühlen lassen – so wird der karamellisierte Belag schön knusprig.