Serbische Bohnensuppe – Pasuli
Die Tage werden wieder kürzer und kühler – genau die richtige Zeit für ein wärmendes Süppchen. Was könnte da besser passen als ein herzhafter Eintopf?
Hier teile ich mit euch mein Rezept für eine vegane Bohnensuppe nach serbischer Art.
Am besten schmeckt sie, wenn sie ein paar Stunden durchgezogen hat und anschließend noch einmal aufgewärmt wird. Ihr könnt sie also ganz entspannt vorbereiten oder gleich als Meal-Prep für mehrere Tage einplanen.
Der würzige, leicht scharfe Gemüseeintopf ist nicht nur ein tolles Herbstessen, sondern macht sich auch hervorragend als Mitternachtssuppe auf eurer nächsten Party.
2 EL Öl
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 grüne Paprika, gewürfelt
1 Stange Bleichsellerie
150 g geräucherter Tofu, gewürfelt
1 kleine Dose geschälte Tomaten (ca. 400 g)
2 EL Tomatenmark
1 große Dose weiße Bohnen (ca. 800 g, abgetropft)
600 ml Gemüsebrühe
1 EL Essig
1 Lorbeerblatt
1/2 TL Majoran (getrocknet)
1/2 TL Oregano (getrocknet)
1/2 TL Tymian
etwas Chiliflocken
½ TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 TL Kakaopulver (ungesüßt)
½ TL Zucker
Salz & Pfeffer
Bohnen abgießen und gut abspülen. Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Sellerie klein schneiden, den Tofu würfeln.
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig anbraten. Paprika, Sellerie und Tofu zugeben, 5 Minuten anrösten.
Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten (das intensiviert den Geschmack). Dann die geschälten Tomaten samt Saft hinzufügen und etwas zerdrücken.
Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Majoran, Oregano, Thymian, Chili, Kakaopulver, Zucker und dem Lorbeerblatt würzen. Alles gut verrühren und kurz aufkochen lassen.
Die Bohnen und die Gemüsebrühe dazugeben. Aufkochen und dann ca. 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Lorbeerblatt entfernen.
Wer mag, kann die Suppe am Ende mit einem Kartoffelstampfer leicht andrücken, damit sie sämiger wird.
- Mit frischem Brot (z. B. Bauernbrot) oder Reis servieren.
- Etwas frische Petersilie oder Schnittlauch darüberstreuen.
- Mit Joghurt oder Creme Fraiche und einem Spritzer Zitronensaft garnieren.