GEWÜRZ-RÜBLITORTE

Das Rezept für die beliebte Rüblitorte aus der Schweiz hat mir Tanja aus Darmstadt verraten. Die Zugabe von Ingwer, Zimt und Muskatblüte machen diesen saftigen Kuchen besonders würzig. Wegen der gemahlenen Nüsse, die bereits Fett enthalten, ist keine zusätzliche Butter oder Öl notwendig. Viel Spass beim Nachbacken!

5 Eier
100 gr Zucker
250 gr Möhren
1 Stückchen frischer Ingwer
250 gr gem Mandeln
Schalenabrieb von 1 Bio-Zitrone
4 Essl Zitronensaft
80-100 gr Mehl
3 Teel Backpulver
1 Teel Zimt
1/2 Teel. Muskatblüte
1/2 Teel. Ingwerpulver
1 Prise Salz

Für die Garnitur:
Puderzucker
eine Handvoll gehackte Pistazien

Optional für das Frosting:
Frischkäse
etwas Zitronensaft
1 Pkg Vanillezucker oder -Extrakt

Die Eier trennen. Eigelbe schaumig rühren und den Zucker in den Eischaum einrühren.
Möhren und ein Stück frischen Ingwer (ca. 2-3cm) reiben und in den Eierteig einrühren. Dann die gem. Mandeln, Zitronenschale, Zitronensaft, Mehl (ca 2 Esslöffel), Backpulver, Zimt, eine Prise Salz und Muskatblüte & Ingwerpulver unterrühren.

Die Eiweiße mit einer Prise Salz steifschlagen und locker unter die Eigelbmasse heben.

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und den Teig in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und glattstreichen. Den Kuchen für ca. 50-60 Min. auf der mittleren Schiene backen

Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und entweder nur mit Puderzucker bestäuben oder mit Frischkäsefrosting garnieren (Frischkäse mit Vanillezucker, etwas Zitronensaft und Puderzucker zu einer glatten Masse verrühren) und mit gehackten Pistazien bestreuen.
Wer mag, kann den Kuchen auch mit diesem köstlichen Frischkäse-Frosting garnieren.


Tipp: Probiert die Torte mal mit gemahlenen, gerösteten Haselnüsen statt mit Mandeln. Auch superlecker!