PESCE FINTO


Pesche finto auf einer weissen Servierplatte


Beim „falschem Fisch“ handelt sich um ein traditionelles italienisches Gericht, das aus Kartoffelpüree, Kapern, Sardellen, Mayonnaise und Thunfisch geformt wird, um einen Fisch darzustellen. Er wird liebevoll mit Kartoffelscheiben, Kräutern, Oliven und Salatblättern schön dekoriert.

Da seine Herstellung ein wenig aufwändiger ist, eignet es sich besonders gut als festliche Vorspeise oder Teil eines Buffets. Da macht er dann allerdings richtig was her!

Besonders fein wird es, wenn ihr die Mayonnaise selber macht. Das geht mit meinem Rezept und einem Pürierstab kinderleicht.

Beim Garnieren könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen! Viel Spaß und guten Apettit!

Für die Fischmasse:
1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
200 g Thunfisch in Öl (abgetropft)
100 g (selbstgemachte) Mayonnaise Zum Rezept
1 EL Olivenöl
2 EL Kapern (idealerweise in Salz)
4 Sardellenfilets in Öl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Ein Spritzer Zitronensaft

Für die Dekoration:
1 große Kartoffel für die Schuppen
mehr Mayonnaise (im Spritzbeutel)
Frische Kräuterzweige (z. B. Thymian, Rosmarin)
Einige Blätter grüner Salat (z. B. Feld- oder Kopfsalat)
Kleine rote Beeren (z. B. Johannisbeeren oder Granatapfelkerne)
Kapern
Oliven
Gewürzgurken
2 Eier, hartgekocht
Ein paar Scheiben Zitrone
Karottenstreifen, Paprika oder Apfel (für die Flossen und den Mund)


Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. In einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Presse zu einem feinen Püree verarbeiten.

Den Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel in kleine Stücke zerteilen.

Die Kapern abspülen (um das Salz zu reduzieren) und grob hacken. 
Sardellenfilets abtropfen und fein hacken.

Den Thunfisch mit der Mayonnaise (oder Ricotta), Kapern, Sardellen und einem Esslöffel Olivenöl vermengen. Das Kartoffelpüree in eine große Schüssel geben und mit der Thunfischmischung gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Die Sardellen und Kapern bringen eine salzige Note in das Gericht, also sei vorsichtig mit zusätzlichem Salz. Wenn du es etwas weniger salzig magst, kannst du die Kapern auch etwas länger abspülen.  


Formen des Fisches:
Die Kartoffel-Thunfisch-Mischung zu einem Fischkörper formen. Die Form sollte den typischen Fischkörper nachahmen, mit einer ovalen Form für den Körper und einer spitzen Form für den Kopf.

Wer eine Fisch-Backform hat, kann diese natürlich auch verwenden.


Dekorieren:
Die Kartoffel für die Schuppen in dünne Scheiben schneiden und auf den Körper des Fisches legen.
Eier und Gurken in Scheiben schneiden und den Fischkörper damit belegen.
Mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin dekorieren.
Die Augen aus Oliven und die Mundpartie aus dünnen Karottenstreifen oder Paprika formen.
Einige rote Beeren als Akzent für die „Schuppen“ und als Deko um den Fisch herum verwenden.
Die Flossen können aus dünn geschnittenen Zitrone-, Gurken- oder Apfelscheiben bestehen.

Den Pesce Finto auf einem großen Teller anrichten und mit grünen Salatblättern oder frischen Kräutern umgeben. Optional mit einem Spritzer Olivenöl oder einem zusätzlichen Zweig Kräutern garnieren.